Unsere Softwaresuite wird in Deutschland und der Schweiz entwickelt und vereint führende Technologie in der Kombination von KI und Automatisierung und bietet kontinuierliche Updates und neue Features.
Mit unserem Team stehen wir für langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern.
Als TCG Process GmbH betreuen wir Unternehmen in Deutschland und Österreich und sind Teil der internationalen TCG Process Gruppe.
Mit unserer Plattform OCTO
modellieren und orchestrieren wir und unsere Partner Ihre Arbeitsabläufe für Dokumentenverarbeitung nach BPMN 2.0 Standard und Low Code Prinzipien. Mit unserer Orchestrierungsplattform gelingt es, KI und andere moderne Technologien mit bestehenden und neuen Prozessen und Systemen zu vernetzen.
Geschäftsprozesse end-to-end automatisieren
für mehr Effizienz in Organisationen. Dafür bieten wir Standard-Softwarelösungen aus dem Bereich des Intelligent Document Processing oder kurz IDP und maßgeschneiderte, individuelle Prozesse darüber hinaus für ganzheitliches BPM bis hin zu automatisiertem Outputmanagement. Unsere Prozesslösungen und Softwareprodukte sind auch als Managed Services verfügbar.
Prozessautomatisierung erstreckt sich bei TCG Process von IDP oder Intelligent Document Processing bis hin zum Output Management. Mit unserer BPM Plattform DocProStar können wir verschiedenste Geschäftsprozesse automatisieren. Mehr erfahren zu diesen Bereichen:
Unsere IDP Lösungen fokussieren sich auf Input Management und ermöglichen die Verarbeitung verschiedener eingehender Dokumente. Wir importieren Geschäftsvorgänge aus allen relevanten Eingangskanälen, analysieren und verifizieren diese automatisch. Bei Bedarf involvieren wir User über einen web-basierten Client zur Validierung. Durch automatisches Selbstlernen kann der Automatisierungsgrad aus den Benutzerentscheidungen im laufenden Betrieb erhöht werden. Für die intelligente Dokumentverarbeitung (IDP) bietet DocProStar standardisierte Softwarelösungen für kaufmännische Dokumente und Digitalisierung der gesamten Eingangspost. Diese basieren auf jahrelanger Erfahrung und zahlreichen erfolgreichen Kundenprojekten. Mehr über unsere IDP Softwarelösungen erfahren:
Unsere Plattform OCTO eignet sich ideal für die individuelle Modellierung von Fachprozessen und die Abbildung komplexer Vorgänge. Dafür nutzen wir die Standard Modellierungssprache BPMN 2.0. Mit verschiedenen Oberflächen und Tools für Monitoring, Reporting und Konfiguration ermöglichen wir auch die einheitliche Orchestrierung der verschiedenen Prozesse auf der Plattform. Modernste Technologien, Künstliche Intelligenz, Human in the Loop und eine mächtige Business Rules Engine können Ihre Prozessschritte ganz nach Ihren Anforderungen abbilden. Dank generischer Schnittstellen wie REST API gelingt die nahtlose Integration an Ihre Bestandssysteme. Für mehr End-to-End Prozessautomatisierung.
Auch bei der Übergabe von Informationen an nachfolgende Systeme, externe Parteien oder die Kommunikation zum Kunden besteht Automatisierungspotenzial. Mit unseren Prozesse für Outputmanagement geben Sie Daten automatisiert an die richtige Stelle weiter. Dabei können wir Print-Jobs ansteuern oder den automatisierten E-Mailversand an Kunden, Partner oder Lieferanten anstoßen und externe Parteien involvieren. Gerne nehmen wir Ihre Anforderungen persönlich auf.
Modellieren Sie Prozesse nach BPMN 2.0 auf der Low-Code Plattform DocProStar. So behalten Sie den Überblick über Geschäftsprozesse und überwachen Ihre SLAs. Offene Schnittstellen vereinfachen die Integration in andere Systeme. DocProStar ist auch aus anderen Umgebungen aufrufbar.
Unser benutzerfreundlicher Web-Client vereinfacht menschliche Interaktion im Prozess. Die Benutzeroberfläche erfüllt verschiedene Funktionen: Korrekturen, Nachbearbeitung, Überprüfung, Qualitätssicherung oder Clearing. Unsere Standardlösungen beinhalten einen angepassten Client inkl. Anwenderhilfe.
Wir bieten Leistungen zur Implementierung für die Prozesse und Überwachung des Betriebs bis hin zu Managed Services. Die Software und Prozesse von TCG Process werden On-Premise oder in der Private Cloud bereitgestellt. Die Verarbeitung von Rechnungen mit DPS Invoice gibt es bereits als Public Cloud Lösung.
Geschäftsprozesse automatisieren und laufend optimieren gelingt mit unserem professionellem Process Monitoring. Zudem stehen Business Intelligence Reports mit angepassten Dashboards zur Verfügung. Der Process Audit Trail liefert Daten für Process Mining Tools und Compliance-Anforderungen.
Wir freuen uns über das Vertrauen
das uns unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen schenken. Automatisierte Geschäftsprozesse unterstützen Unternehmen in der Versicherungs- und Bankenbranche, dem Energiesektor, dem Gesundheitswesen, Handel und Industrie. Täglich werden Millionen von Informationen mit unseren Prozessen verarbeitet. Unser oberstes Ziel ist es, unsere Kunden durch erstklassige Softwarelösungen und Support bestmöglich zu unterstützen.
Langfristige Partnerschaften
sind ein sehr wichtiger Bestandteil für den Erfolg unserer Kunden. Wir arbeiten mit Software-Systemhäusern, IT-Beratungen und BPOs zusammen, damit unsere gemeinsamen Kunden das für ihre Anforderungen ideale Komplettpaket erhalten. Für Resellerpartner binden wir unsere Software und Standardprozesse in deren Komplettlösungen ein und übernehmen oder unterstützen bei der Implementierung. Für Integrationspartner bieten wir Schulung und Support für die Implementierung und Weiterentwicklung ihrer Lösungen auf unserer Plattform.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG spart dank einer individuellen Erweiterung von DPS Order 90 % Arbeitszeit bei der Bestellverarbeitung. Das war durch die Prozessautomatisierung von fehleranfälligen und langwierigen manuellen Arbeitsabläufen möglich.
Mit DocProStar gelingt bei der Swiss Life Operations in Deutschland die Verarbeitung von inzwischen über 20 Millionen eingehender Seiten im Jahr aus dem Vertrieb größtenteils automatisiert. Provisionsrelevante Vorgänge werden schneller verarbeitet.
Digital verfügbare Informationen und übersichtliche Arbeitsabläufe lösen zeitaufwändige Bearbeitung der Eingangspost bei N-ERGIE ab. Die Digitalisierung der Poststelle reduziert Papierberge, hausinterne Botengänge und ist der Eintritt in eine neue digitale Ära.
Die Optimierung der Prozesse und Reduktion der Bestelldurchlaufzeit stand im Fokus bei dem Auswahlprozess der Softwarelösung. Zur gemeinsamen Umsetzung und den Ergebnissen des DPS Order Projekts können Sie mehr in dieser Success Story erfahren.
Mit DPS Invoice ist die Verarbeitung von Rechnungen im Städtischen Krankenhaus Kiel Multi-Channel-Input fähig. Papier, E-Mail und elektronische Rechnungen werden gleichermaßen auf einer Plattform verarbeitet und Informationen stehen digital zur Verfügung.
Mit DocProStar Input Management als Managed Services in der Cloud wurde die Dunkelverarbeitungsrate kontinuierlich gesteigert und damit ein wichtiger Wettbewerbsvorteil geschaffen. TCG Process kümmert sich um Prozesse, Betrieb und Hosting.